Allendorfer Grüne stellen ihre Liste zur Kommunalwahl 2021 auf
„Jünger und vor allem weiblicher wird das personelle Angebot der Grünen in Allendorf (Lumda) zur Kommunalwahl 2021 sein“ freut sich Sandra Henneberg, die als frisch gewählte Spitzenkandidatin die Liste der Grünen anführt.
Auf den Plätzen zwei und drei folgen Ihr mit Angelika Schulz, Gabriele Waldschmidt-Busse und Andrea Hilpert drei weitere engagierte Frauen, die in ihren Bewerbungsreden zu überzeugen wussten.
Grüne Politik in Allendorf (Lumda) bedeutet verlässliche Politik für Familien, konkrete Politik für den Klimaschutz und sinnvolle Politik für Natur und Umwelt so der Tenor aus der Jahreshauptversammlung. Die wichtigen Themen seien schon da, nun läge es an der Politik gute Lösungen zu präsentieren.
„Wie wollen wir zukünftig mit unseren Flächen umgehen?“ fragt Henneberg. Aus ihrer Sicht braucht es für junge Menschen eine gesicherte Perspektive, um in Allendorf ansässig zu werden. Bei den Neubaugebieten müsse darauf geachtet werden, dass die Entwicklung möglichst ressourcenschonend stattfindet. “Was spricht dagegen z.B. über die Bauleitplanung ein CO2 neutrales Neubaugebiet einzufordern?“ Gleichzeitig fordert die Grüne ein verstärktes Augenmerk auf die Innenstadtverdichtung mit einem gut koordiniertem Leerstandsmanagement zu legen.
Ausreichende Betreuungsplätze und vor allem gut ausgestattete Kitas mit hoch qualifiziertem Personal sind für Angelika Schulz der Schlüssel dafür, dass Familien ihren Alltag gut organisieren können. Hier möchte sie die inhaltlich starke Politik der Grünen sehr gerne im Parlament fortführen.
Gabriele Waldschmidt-Busse und Andrea Hilpert fordern verstärkte Maßnahmen im Natur und Umweltschutz. „Natürlich haben alle Maßnahmen die wir als Stadt fördern eine direkte Auswirkung auf unser direktes Lebensumfeld. Gepflegte Streuobstwiesen, gesunde Wälder und sauberes Wasser muss uns ein großes Anliegen sein“ so Waldschmidt-Busse. „Wir müssen unsere Schätze vor der Haustüre bewahren, damit wir die Biodiversität steigern und einen Beitrag gegen das Artensterben leisten“ ergänzt Andrea Hilpert.
Mit weiteren drei Frauen und acht Männern würden die Grünen im Wahlkampf nicht nur von ihren vielfältigen unterschiedlichen Kompetenzen profitieren. Mit gut durchdachten Ideen und klugen Ansätzen soll um Wählerstimmen geworben werden. Wichtige Themen welche zukünftig von den Grünen konstruktiv begleitet werden sind die Verbesserungen im Sinne einer Verkehrswende, gute regionale Versorgungsmöglichkeiten, die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in der jetzigen Form, der soziale Zusammenhalt und vielfältige kulturelle Angebote.
Auf die Liste gewählt wurden in dieser Reihenfolge:
Sandra Henneberg, Angelika Schulz, Gabriele Waldschmidt Busse, Andrea Hilpert, Sven Henneberg, Maik Polek, Renate Pilz, Helmut Wißner, Günther Muhly, Beate Poss, Karim Brahimi, Ingrid Göbel, Manuel Haus, Dirk Will, Christoph Poss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Allendorf (Lumda) wünscht allen eine trotz der widrigen Umstände möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit, frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein verheißungsvolleres Jahr…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung am Montag, dem 7. Dezember 2020, um 18.00 Uhr in das Bürgerhaus in Allendorf/Lumda
Bündnis 90/DIE GRÜNENOrtsverband Allendorf Mitgliederversammlung Hiermit laden wir herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Montag, dem 7. Dezember 2020, um 18.00 Uhr in das Bürgerhaus in Allendorf/Lumda, großer Saal ein. Im…
Weiterlesen »
Grüne Kommunalpolitik für Menschen vor Ort
Allendorfer Grüne suchen neue Mitstreiter Die Allendorfer Grünen zeigen sich zufrieden, dass viele Menschen in unserer Stadt unsere Arbeit zu schätzen wissen. Zur Vorbereitung des Kommunalwahlkampfs im März 2021 brauchen…
Weiterlesen »