Bei städtischen Gebäuden, insbesondere bei Sanierungen, ist zu überprüfen, ob Anlagen zur Unterstützung erneuerbarer Energien (z.B. Solarthermie- und Photovoltaikanlagen) eingesetzt werden können. Die günstigen Refinanzierungsmöglichkeiten dieser Anlagen geben langfristig der Stadt eine Einnahmequelle und können anfallende Sanierungskosten wesentlich senken.

Ebenfalls ist der aktuelle Energieverbrauch zu überprüfen. Besonderes Einsparpotential sehen wir in der Erneuerung der im Besitz der Stadt Allendorf befindlichen Straßenbeleuchtung. Zudem machen europäische Anforderungen an die Energieeffizienz der Straßenbeleuchtung bis spätestens 2015 eine Umrüstung eines großen Teils erforderlich.
Mit einer intelligenten Lichtplanung und z.B. LED-Beleuchtungstechnik kann der Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent gesenkt werden. Dadurch wird der angespannte Haushalt der Stadt von einem großen Teil der Kosten für die Straßenbeleuchtung befreit und reduziert gleichzeitig erheblich den aktuellen CO2 Ausstoß dieser veralteten Technik.
Energiewende Stadt mit grüner Energie – 100% erneuerbare Energie
Um unser Klima und unsere Umwelt, sprich unsere Lebensgrundlagen zu schützen, ist die Verringerung der Emission von Treibhausgasen und der Umschwung zu Erneuerbaren Energiequellen dringend erforderlich. Um die globale Erwärmung maximal unter 2°C zu halten, müssen wir die CO²- Emissionen weltweit bis 2050 um 80% senken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsame Wege – Miteinander der Generationen
Bündnis90/DIE GRÜNEN in Allendorf Lumda zeigen sich sehr erfreut über die einstimmige Abstimmung des Projektes Altstadthöfe Allendorf/Lumda das auf Anregung und der Recherche von Renate Becker zurückzuführen ist. Herr Prof….
Weiterlesen »
Grüne Allendorf (Lumda) haben große Pläne und wählen eine neue Doppelspitze
Zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN trafen sich die Mitglieder im Künstlerhof Arnold am 16.01.2020. „Wie in jedem Jahr möchten wir zum Jahresabschluss unsere Arbeit politisch bewerten,…
Weiterlesen »
Beitritt der Stadt Allendorf Lumda zur Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH
Die Fraktion B90/DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverordnetenversammlung möge am 10..Juli 2017 den Beitritt der Stadt Allendorf Lumda zur Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) beschließen. Die Stärkung der Nahmobilität ist in…
Weiterlesen »