Die Grünen Allendorf/Lda nehmen Stellung !
Wir erleben gerade, was der abstrakte Begriff ‚Restrisiko’ bedeutet. Jetzt wird erkennbar, was es bedeutet, ‚ein Restrisiko’ in Kauf zu nehmen. Es heißt eben, dass nicht alle Risiken, die es beim Betrieb eines Atomkraftwerks gibt, ausgeschlossen werden können. Es kommt darauf an, abzuwägen, ob man bei der Atomtechnologie bereit ist, dieses Restrisiko mit seinen möglichen katastrophalen Folgen, in Kauf zu nehmen. Wir sind dazu nicht bereit.
Die geplante drei Monatige Aussetzung der Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke. Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist sich in der Sicherheitsfrage dieser Meiler offenbar nicht mehr so einig. Die schrecklichen Vorkomnisse in Japan müssen eindeutig zu einem Umdenken führen und das kann nur heißen : Abschalten !!
Die Grünen sind der Meinung, jeder Bürger auch in Allendorf kann den Druck auf die Atom Konzerne erhöhen, in dem man z.B. damit beginnt den Stromanbieter zu wechseln und einen Ökostromtarif wählt. In wenigen Schritten könne man bequem vom PC aus Tarife vergleichen, in erheblichem Maße Geld sparen und damit gleichzeitig seinen Unmut kundtun. Das einzigste worauf der Verbraucher achten muss, ist der Wechsel zu einem echten Ökostrom Anbieter, einer der nicht über Tochterfirmen von z.B EON, RWE oder Vattenfall betrieben wird. Umfangreiche Infos gibt es hier ( http://www.bund.net/stromrechner)
Die Preise der Ökostromanbieter sind in den letzten Jahren deutlich seltener erhöht worden als die der großen Energieunternehmen. Auf jeden Fall könne man sicher sein, dass das Geld für den Ausbau und die Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien verwendet wird und nicht in den Taschen der Atomkraftbetreiber landet.
Ebenfalls begrüßen und unterstützen die Allendorfer Grünen die Initiativen der Atomkraft Gegner und rufen die Bevölkerung auf sich zahlreich an Protestaktionen wie die von z.B. „ Ausgestrahlt” http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html zu beteiligen. Jetzt müsse man aktiv sein, nie war die Chance größer den Atomausstieg voran zu bringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsame Wege – Miteinander der Generationen
Bündnis90/DIE GRÜNEN in Allendorf Lumda zeigen sich sehr erfreut über die einstimmige Abstimmung des Projektes Altstadthöfe Allendorf/Lumda das auf Anregung und der Recherche von Renate Becker zurückzuführen ist. Herr Prof….
Weiterlesen »
Grüne Allendorf (Lumda) haben große Pläne und wählen eine neue Doppelspitze
Zur Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN trafen sich die Mitglieder im Künstlerhof Arnold am 16.01.2020. „Wie in jedem Jahr möchten wir zum Jahresabschluss unsere Arbeit politisch bewerten,…
Weiterlesen »
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN – Ortsverband Allendorf Lumda
Hier wollen wir über die politische Arbeit der Grünen in Allendorf Lumda informieren, unsere ParteivertreterInnen vorstellen, und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über die aktuellen politischen Themen zu informieren. Deshalb…
Weiterlesen »